LEXIKON DER
PLAKAT AM LKW
WERBUNG

DAS „A BIS Z“

aus der Welt der PLAKAT-AM-LKW-Werbung

Wie in jeder Branche üblich, gibt es auch in der LKW-Werbung Begriffe die einer näheren Erklärung oder Definition bedürfen.

Wir haben die wichtigsten Begriffe für Sie zusammengefaßt und beschrieben. Sie finden auf den folgenden Seiten ebenso allgemeine und spezielle Begriffe aus der Welt der Werbung.

Stöbern Sie in diesem Lexikon und für den Fall, dass Sie einen Begriff für den Sie eine nährere Beschreibung wünschen, hier nicht finden, dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.

a

Autobahnwerbung

Lkw Werbung auf den Schnellstraßen und Autobahnen als Autobahnwerbung ist ein sehr effektiver Bereich der mobilen Aussenwerbung. Lkw Werbung auf der Autobahn ist die einzig erlaubte Werbung.... Mehr Info >

Außenwerbung

Zum Bereich der Außenwerbung zählt jede Art von Werbung im öffentlichen Raum auf mobilen oder feststehenden Werbeträgern.... Mehr Info >

b

Buchung der Lkw Plakate

Die Buchung der Lkw Plakate kann entweder direkt bei PLAKAT AM LKW oder bei den Spezialmittlern und Mediaagenturen erfolgen.... Mehr Info >

Bruttoreichweite

Die Bruttoreichweite ist eine Kennzahl zur Evaluation einer Werbekampagne.... Mehr Info >

Bogenformat

Das Bogenformat ist die Maßbezeichnung für die Plakatgrößen, die in der Norm DIN 683 festgelegt ist. Die Größenbezeichnung der Lkw Plakate orientiert sich an der Bogenbezeichnung.... Mehr Info >

Betrachtungsdauer

Die Betrachtungsdauer ist die Zeitspanne innerhalb der die Lkw Werbung angesehen wird.... Mehr Info >

Belegungsdauer

Die Belegungsdauer ist der Zeitraum der innerhalb dessen die Lkw Plakate auf den Lkw Werbeträgern angebracht sind und im Werbegebiet unterwegs sind.... Mehr Info >

c

Cross Media

Cross Media ist die Verknüpfung von mehreren unterschiedlichen Kommunikationsmaßnahmen und -instrumenten zu einem gemeinsamen Auftritt oder für die gleichzeitige Verbreitung der Werbebotschaft.... Mehr Info >

City-Light-Poster auf PLAKAT AM LKW

Das beliebte Plakatformat CLP (City-Light-Poster) ist für den Einsatz im urbanen Bereich am Werbeträger Lkw oder Transporter ideal werbewirksam einsatzbar.... Mehr Info >

d

Druck der Lkw Plakate

Eine kurze Erläuterung zu Druckverfahren, - qualität und Haltbarkeit der Lkw Plakate.... Mehr Info >

Digitaldruck der Lkw Plakate

Das Digitaldruckverfahren ist optimal für die Produktion der Lkw Plakate geeignet.... Mehr Info >

Dauerwerbung

Dauerwerbung ist Werbung die über einen längeren Zeitraum läuft. In der Außenwerbung werden die Werbeträger oft mehr als ein Jahr belegt.... Mehr Info >

e

Ersatz Lkw Plakat

Lkw Plakate, die nicht mehr die volle Werbewirkung erzeugen, werden durch frische Lkw Plakate ersetzt.... Mehr Info >

Enhacement Effekt

Werbung, die zeitverschoben und längerfristig angelegt wird löst Wiedererkennungseffekte aus, die zu einer verstärkten Inanspruchnahme des Werbeangebotes führen.... Mehr Info >

Emotionale Werbung

Emotionale Werbung ist Werbung, deren Botschaften sich an die subjektive Ebene der Zielgruppen richtet um Entscheidungen auf dieser Ebene hervorzurufen.... Mehr Info >

Einzelbuchung

Die Werbung in Form des Lkw Plakats auf den Seitenflächen, und/oder der Heckfläche des Lkw Werbeträgers kann auch als einzelne Lkw Werbung gebucht werden.... Mehr Info >

f

Formate der Lkw Werbung

Für die verschieden großen Lkw Werbeträger und deren unterschiedliche Einsatzbereiche gibt es mehrere Formate der Lkw Plakate.... Mehr Info >

Folie für die Lkw Werbung

Für die Lkw Werbung kann das Motiv der Werbekampagne auf Folien gedruckt und auf den Seiten- und Heckflächen der Lkw Werbeträger angebracht werden.... Mehr Info >

FAW Fachverband Aussenwerbung e.V.

Mehr als 100 Unternehmen die Aussenwerbung anbieten werden durch den Fachverband Aussenwerbung e.V. in ihren Interessen vertreten.... Mehr Info >

Fahrzeugwerbung

Werbung, die auf Fahrzeugen als Werbeträger platziert werden, zählt zur Kategorie Fahrzeugwerbung in der Außenwerbung.... Mehr Info >

g

Ganzbeklebung

Die Ganzbeklebung ist die werbliche Gestaltung des gesamten Lkw Werbeträgers.... Mehr Info >

h

Heckwerbung

Als Heckwerbung wird die Platzierung großformatiger Plakate auf der hinteren Fläche der mobilen Werbeträger bezeichnet.... Mehr Info >

Haltbarkeit des Lkw Plakates

Die Haltbarkeit der Lkw Plakate hat eine Garantie für mindestens 24 Monate auf Material und Druck.... Mehr Info >

i

Impact

Impact ist der Begriff für den ungestützte Erinnerungswert der befragen Testpersonen zu einem Lkw Plakat der laufenden Lkw Werbung in einem Werbegebiet.... Mehr Info >

j

Juvenil Advertising

Juvenil Advertising zeigt Werbung, die auf die Zielgruppe der Jugendlichen gerichtet ist.... Mehr Info >

.jpg / .jpeg

.jpg bzw .jpeg sind die Abkürzungen für die Dateiendung der komprimierten Speicherung elektronischer Grafiken und Bilder.... Mehr Info >

k

Kurzkampagne

Kurzkampagnen dienen oft der kurzfristigen Erhöhung des Werbedrucks in einem Werbezeitraum von wenigen Tagen.... Mehr Info >

Kontakt in der Lkw Werbung

Ein Kontakt in der Lkw Werbung entsteht, wenn die Menschen die Werbung auf dem Lkw Plakat sehen.... Mehr Info >

l

Lkw Werbung

ist großflächige Werbung in Form von Lkw Plakaten, die an den Werbeträgern Lkw angebracht ist.... Mehr Info >

LKW-Plakat-Werbung

Die LKW-Plakat-Werbung ist Plakatwerbung, die den LKW als mobiles Werbemedium mit seinen Touren mitten im Verkehrsgeschehen für Werbezwecke nutzt.... Mehr Info >

Langzeitwerbung

Lange Werbezeiträume von mehreren Monaten zählen in der Lkw Werbung zur Langzeitwerbung.... Mehr Info >

Lkw Plakat

Plakate, die auf dem Werbeträger Lkw angebracht sind, werden Lkw Plakate genannt.Es gibt verschiedene Größen und Platzierungen. ... Mehr Info >

m

Mindestlaufzeit

Die Mindestlaufzeit in der Außenwerbung ist die Zeitspanne des kürzest möglichen Einsatzes des Lkw Werbeträgers. Diese ist von mehreren Faktoren abhängig.... Mehr Info >

Mindestbelegung

Die Mindestbelegung ist der Zeitraum in der Aussenwerbung für den der Werbeträger gebucht werden muss. Die Mindestbelegung entfällt bei den Werbeträgern von PLAKAT AM LKW.... Mehr Info >

Mediaplan

Der Mediaplan beschreibt die Verwendung des Werbebudgets.... Mehr Info >

n

Netto-Reichweite

Die Netto-Reichweite ist eine Kennzahl der Evaluierung der Werbekampagne.... Mehr Info >

Nettokontakt

Der Nettokontakt ist eine Kennzahl der Evaluierung der Werbekampagne.... Mehr Info >

o

Out-of-Home Media

Out-of-Home Media ist der englische Begriff für Außenwerbung, der alternativ verwendet wird.... Mehr Info >

Outdoorwerbung

Outdoorwerbung ist die Werbung im öffentlichen Raum.... Mehr Info >

p

POS, oder Point-of-Sale

Der POS oder Point-of-Sale ist der Ort des Verkaufs. Lkw Werbung erreicht die Zielgruppen gut auf ihrem Weg zum POS.... Mehr Info >

Plane für Lkw Werbung

Die Plane auf den Seiten- und Heckflächen der Lkw Werbeträger ist als Lkw Plakat für Kampagnen in der Lkw Werbung geeignet.... Mehr Info >

Plakatwerbung Kosten

Die Kosten für die Plakatwerbung setzt sich aus den Kosten für Druck, standortmiete, Agentur und Verklebeleistung zusammen.... Mehr Info >

q

Querformat

Querformat bezeichnet ein Lkw Plakat, dessen Breite länger ist als die Höhe.... Mehr Info >

QR-Code

Der QR-Code oder Quick Response Code ist ein zweidimensionaler Code der Informationen als quadratisches Bild enthält. Mit geeigneten Lesegeräten kann der Code wieder die urspüngliche Information auslesen. Lkw Plakate sind geeignete Medien, die wichtige Informationen dem Betrachter mit Hilfe de QR-Codes nahe bringen.... Mehr Info >

r

Rollende Werbung

In der Umgangssprache wird für jede Art von Werbung, die für die Verbreitung der Werbebotschaften Fahrzeuge auf der Straße oder Schiene verwendet, der Begriff "rollende Werbung" verwendet.... Mehr Info >

Reflektierende Lkw Plakate

Reflektierende Lkw Plakate auf den Seitenflächen der Lkw Werbeträger erhöhen die Aufmerksamkeit bei schlechteren Sichtbedingungen und wirken noch einmal besser.... Mehr Info >

Recognition

Recognition ist die Wiedererkennung einer Werbemaßnahme.... Mehr Info >

s

Sichtbarkeitsdauer der Lkw Werbung

Die Sichtbarkeitsdauer ist abhängig vom Betrachter, der Geschwindigkeit des Betrachters und des Werbeträgers zu einander, der Tageszeit und weiteren Faktoren.... Mehr Info >

Sichtbarkeitsbereich der Lkw Werbung

Der Sichtbarkeitsbereich der Lkw Werbung ist abhängig von mehreren Faktoren.... Mehr Info >

t

Transportmedien

Transportmedien oder Transportmedia ist jener Bereich der Außenwerbung, der Fahrzeuge als Werbeträger für die Werbekampagnen einsetzt.... Mehr Info >

TKP – der Tausend Kontakt Preis

TKP ist die Abkürzung für den Tausendkontaktpreis und gibt an, wie hoch die Kosten pro tausend erreichter Kontakt ist.... Mehr Info >

u

USP – Unique Selling Proposition

Der USP ist die Abkürzung für den Begriff Unique Selling Proposition und bezeichnet das einzigartige Alleinstellungsmerkmal und Nutzenversprechen das mit dem Produkt verbunden ist.... Mehr Info >

Urbane Außenwerbung

Urbane Außenwerbung ist Außenwerbung, die im städtischen Raum stattfindet. Diese kann stationär oder mobile Außenwerbung, wie zum Beispiel Lkw Werbung, sein.... Mehr Info >

ungestützte Befragung

Eine der Methoden für die Erhebung der Erinnerungswert zur Evaluation von Werbekampagnen wird in der Marktforschung die ungestützte Befragung eingesetzt.... Mehr Info >

v

Vorteile der Außenwerbung

Es gibt mehrfache Vorteile, die für Außenwerbung im allgemeinen und für mobile Außenwerbung im Besonderen sprechen. Menschen, die ihre Wohnung oder andere Gebäude verlassen und den öffentlichen Raum betreten, kommen mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem der Werbeträger der Außenwerbung in Kontakt. Die Akzeptanz für Außenwerbung ist in der Bevölkerung sehr hoch. Die verschiedenen Medien der... Mehr Info >

Verweildauer

Die Verweildauer in der Lkw Werbung ist jene Zeitspanne die angibt wie lange ein Lkw Plakat betrachtet wird. Die durchschnittliche Verweildauer für Lkw Plakate liegt bei 11 Sekunden bis 2 Minuten.... Mehr Info >

Verkehrsmittelwerbung

Verkehrsmittelwerbung ist Werbung auf mobilen Werbeträgern die sich im öffentlichen Raum bewegen.... Mehr Info >

Verfügbarkeit

Die Verfügbarkeit der Lkw Werbeträger ist wichtiges Kriterium für die Umsetzung der Werbekampagne im Werbegebiet. Bei PLAKAT AM LKW ist die Verfügbarkeit gut abgesichert.... Mehr Info >

w

Werbung auf Fahrzeugen

Werbung auf Fahrzeugen ist ein Bereich der Außenwerbung.... Mehr Info >

Werbeträger

Die verschiedenen Arten von Werbeträger sind das Medium, das die Werbebotschaft zu den Zielgruppen bringt.... Mehr Info >

x

XXL PLAKAT AM LKW Außenwerbung

Die Lkw Plakate von PLAKAT AM LKW sind XXL Großformatwerbung mitten unter der Zielgruppe im Werbegebiet Strasse präsent und bringen jeder Kampagne mehr Reichweite.... Mehr Info >

y

Yeppies, Yiffies, Yollies und Yuppies

Yeppies, Yiffies, Yollies und Yuppies sind Beispiele für Zielgruppen, die von Lkw Werbung gut angesprochen werden.... Mehr Info >

z

Zielgruppe

Personen, die von der Werbung erreicht werden sollen und entsprechende gleiche Merkmale haben, werden in Zielgruppen kategorisiert. Lkw Werbung erreicht die kaufkräftige und an Konsum interessierte Zielgruppe der männlichen und weiblichen Autofahrer.... Mehr Info >

Zapping

Als Zapping wird das schnelle Wechseln der TV-Kanäle bezeichnet. Speziell auf Werbeblöcke reagieren die Zuseher mit Zapping. Lkw Werbung ist unübersehbar und kann nicht gezappt werden.... Mehr Info >
Gruppe 1688

Newsletter Anmelden